3D-HYSOLAR-Projekttag
Am Donnerstag, dem 11.04.2024 hatten die beiden 4. Klassen einen spannenden Projekttag. Lediglich 100 Schulen in Thüringen können sich glücklich schätzen, an diesem Projekt teilnehmen zu können. Das Projekt unterteilte sich in zwei Abschnitte. Im ersten Teil erfolgte die 3D-Konstruktion von Modellteilen mit Laptops und Herstellung mit 3D-Druckern. Im zweiten Teil des Projektes erfolgte die Montage, Experimente und Wettbewerbe mit dem Modell E-Biker. Zwei Dozenten des Solar-Dorfes Kettmannshausen e.V. bewerteten gemeinsam mit den Schüler*innen die Möglichkeiten zum Klimaschutz und übergaben am Ende der Veranstaltung jedem Kind die mit 3D-Druckern konstruierten Objekte.
Mit diesem Projekt konnte mit Sicherheit Neugier und Interesse an innovativen Techniken für den Klimaschutz geweckt werden. Zukunftsfähige, technische Berufsfelder wurden vorgestellt und selbstständiges und aktiv entdeckendes Lernen durch Selbstgestalten und Experimentieren wurden gefördert.
Text u. Fotos: H. Dreisewerd